Einführung in den Sorglos-Kauf

Sorgenfreier Einkauf

Der Sorgenfreier Einkauf-Service schützt Verkäufer vor potenziellen Problemen, die während des Versandvorgangs auftreten können. Wenn Kunden den Sorgenfreier Einkauf-Service erwerben und ihr Paket verspätet, verloren oder beschädigt ist, können sie über ihre Bestelldetails oder per E-Mail einen Anspruch geltend machen.

Sorgenfreier Kauf | Deckungs- und Schadensabwicklung

Wenn ein Paket verspätet, verloren oder beschädigt ist, wird die Versicherung unter den folgenden Bedingungen aktiviert:

1.Paketverspätung: Wenn die Zustellung nicht innerhalb von 30 Kalendertagen nach dem Versand erfolgt ist.

  1. Paketverlust:
  • Wenn das Paket nicht innerhalb von 60 Kalendertagen nach dem Versand zugestellt wurde.
  • Versanddiebstahl oder Diebstahl: Wenn der Sendungsverfolgungsstatus das Paket als zugestellt anzeigt, der Empfänger jedoch behauptet, es sei nicht angekommen, wird die Situation als verlorenes oder gestohlenes Paket behandelt.
  1. Beschädigung des Pakets:
  • Sichtbare Schäden: Schäden wie Bruch, Verbiegen (sofern nicht absichtlich herbeigeführt) oder Zerdrücken, die den Artikel unbrauchbar machen, sind versichert. Die Entschädigung richtet sich nach dem Kaufpreis.

Hinweis:

Herstellungsfehler, Verpackungsfehler oder unversiegelte Artikel sind nicht abgedeckt. Die maximale Entschädigung basiert auf dem endgültigen Kaufpreis, einschließlich aller Rabatte oder Sonderangebote.

So melden Kunden Ansprüche an

Wenn ein Kunde ein Problem mit seiner Sendung hat, kann er einen Anspruch über die Worry-Free Purchase-App von Seel einreichen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht darüber, wie der Prozess zur Geltendmachung von Ansprüchen funktioniert:

  1. Der Kunde befolgt die Richtlinien für Ansprüche: Der Kunde muss bei der Geltendmachung eines Anspruchs bestimmte Fristen einhalten, die auf der Art des Problems basieren:

Der Kunde kann einen Anspruch 30 Tage nach Versand der Bestellung, jedoch nicht später als 90 Tage nach dem Kaufdatum einreichen.

  • Verlorene Pakete: Der Anspruch muss innerhalb von 90 Tagen nach dem Kaufdatum eingereicht werden. Bei Diebstahl von der Veranda (wenn die Sendungsverfolgung eine Zustellung anzeigt, das Paket jedoch fehlt) muss der Anspruch innerhalb von 7 Tagen nach der Markierung des Pakets als zugestellt eingereicht werden.
  • Beschädigte Pakete: Der Kunde hat 7 Tage Zeit, einen Anspruch einzureichen, nachdem das Paket gemäß der Sendungsverfolgung des Spediteurs zugestellt wurde.
  1. Kunde reicht Anspruch ein: Kunden können ihren Anspruch mit einer der folgenden Methoden einreichen:
  • Anspruchslink per E-Mail: Nach dem Abschluss der Versicherung erhalten Kunden eine E-Mail mit einem Link zu https://resolve.seel.com/ sowie ihren spezifischen Versicherungsdetails.
  • Zugriff über Bestelldetails: Kunden, die keine E-Mail-Adresse angegeben haben, können über den Abschnitt Bestelldetails auf die Anspruchsseite zugreifen. Sie erhalten möglicherweise auch eine SMS mit der Aufforderung, für zukünftige Mitteilungen eine E-Mail-Adresse anzugeben.
  • Direktzugriff auf das Anspruchsportal: Kunden können auch direkt von ihrer Seite mit den Bestelldetails zum Anspruchsportal navigieren. Wenn sie keine E-Mail-Adresse angegeben haben, werden sie an dieser Stelle dazu aufgefordert.
  1. Kunde wählt Entschädigungsmethode: Kunden wählen eine bevorzugte Entschädigungsmethode aus den folgenden Optionen:
  • PayPal: Sofortige Zahlung in mehreren Währungen.
  • Venmo: Sofortige Zahlung in USD.
  • Direkteinzahlung: Verfügbar für USD-Transaktionen per ACH-Überweisung auf ein US-Bankkonto, wobei die Zahlungen 1-3 Werktage dauern.
  • Großartig: Entschädigung durch eine virtuelle Visa-Karte.
  1. Kunde stellt die erforderlichen Dokumente zur Verfügung: Die erforderlichen Dokumente hängen von der Art des Anspruchs ab:
  • Für beschädigte Waren: Kunden müssen Fotos der Außenverpackung, der Innenverpackung und der beschädigten Produktteile einreichen.
  • Für verlorene Waren: Wenn der Sendungsverfolgungsstatus anzeigt, dass das Paket verloren gegangen ist, sind keine Unterlagen erforderlich, um einen Anspruch geltend zu machen. Für Bestellungen unter einem bestimmten Schwellenwert sind keine Unterlagen erforderlich. Bei Diebstahl von der Veranda müssen Kunden möglicherweise eines der folgenden Dokumente vorlegen:

Polizeibericht

○Überwachungsmaterial

○Nachweis des Transportunternehmens über den Verlust

○Dokumentation von qualifiziertem Personal

  • Für verspätete Waren: Es sind keine Unterlagen erforderlich, da Seel den Anspruch automatisch anhand der Sendungsverfolgungsnummer bewertet.
  1. Kunde reicht den Anspruch zur Überprüfung ein: Nachdem Kunden die erforderlichen Unterlagen bereitgestellt haben, melden sie sich beim Schadenportal von Seel an, wählen die Art des Problems aus und reichen ihren Anspruch zur Überprüfung ein. Sobald der Anspruch geprüft wurde, wird die Entschädigung basierend auf der gewählten Methode bearbeitet.

Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice per E-Mail für Anfragen: support@makemesurprise.de

Video-Tutorial zur Beschwerde: Klicken Sie hier